Ganztagsschule
Informationen zur Ganztagsschule (GTS)
Ganztagsschule findet statt:
von montags bis donnerstags
jeweils für Klassenstufe 1 und 2 von 11.45 Uhr bis 15.45 Uhr
und für Klassenstufe 3 und 4 von 12.45 Uhr bis 15.45 Uhr
Die Ganztagsschule hat folgenden Ablauf:
- Mittagessen / Freizeit
- Hausaufgabenzeit / Lernzeit
- Arbeitsgemeinschaften (AG´s)
Zeitplan:
5. Stunde
|
11.55 Uhr – 12.45 Uhr |
6. Stunde
|
12.50 Uhr – 13.40 Uhr |
Hofpause
|
13.40 Uhr – 13.50 Uhr |
7. Stunde
|
13.50 Uhr – 14.40 Uhr |
Hofpause
|
14.40 Uhr - 14.55 Uhr |
8. Stunde |
14.55 Uhr – 15.45 Uhr |
|
|
Bitte beachten Sie, dass die Anwesenheit Ihres Kindes am Nachmittag verpflichtend ist! In Ausnahmefällen (Arzttermin, Logopädie, Ergotherapie o.ä.) kann der Klassenlehrer das Fernbleiben des Kindes am Nachmittag entschuldigen.
Kann Ihr Kind an einem Tag die Ganztagsschule nicht besuchen, benötigen wir von Ihnen immer eine schriftliche Entschuldigung.
Ihr Kind verlässt an diesem Tag nach dem Regelunterricht die Schule.
Bitte holen Sie Ihr Kind nicht während des laufenden Ganztagsbetriebes ab.
AG-Übersicht der 3. und 4. Klassen im 1. Schulhalbjahr
Montag
|
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Volleyball
(Herr Kassel)
|
Sportabzeichen
(Herr Kassel) |
Schwimmen Schwimmbad Azur
(Hr. Kassel, Hr. Brunner)
|
Fußball
(Herr Kassel) |
Vive la France! -Französisch-
(Frau Schmoll)
|
Singen
(Frau Rudolphi) |
Golf Golfplatz Mackenbach
(Herr Marhöfer)
|
Musical
(Frau Hechler, Frau Rudolphi) |
Tanzen/Aerobic
(Frau Hechler)
|
Kreatives Gestalten
(Frau Jung) |
Ramstein AG (Fr. Hechler, Fr. Jung)
|
Töpfern
(Frau Jung) |
Hockey
Frau Schohl |
Eindrücke aus der GTS
Häuslebauer aus der Werk-AG
Schülerinnen und Schüler der Ganztagsschule besuchen die Gedenkstätte der Flugschaukatastrophe vom 28.08.1988
Die Ganztagsschule Besucht das Kürbisfeld der Familie Donauer in Ramstein
Herzlichen Dank an Fam. Donauer für die interessante Führung!
Besuch des Kindergartens Montessori
Schülerinnen und Schüler der Wendelinusschule besuchen die Kinder im Montessori Kindergarten und lesen ihnen vor.
Arbeitsgemeinschaft: - Starke Kinder-
Arbeitsgemeinschaft WERKEN
Besuch im HDB bei Ralf Hechler unserem Bürgermeister von Ramstein- Miesenbach
Zu Besuch bei der Feuerwehr
Besuch in der Kläranlage in Ramstein
Unterrichtsgang zum im Doku-Center
Besuch im Hundeheim
Ein Nachmittag in der Stadtgärtnerei
Töpfern in der Ganztagsschule
Die Wald-AG der 1. Klassen