Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit an der Wendelinusschule Ramstein-Miesenbach
Als Sozialarbeiterin und Evolutionspädagogin hat Frau Kerbel hat für alle Kinder und Eltern ein offenes Ohr und bietet gerne Hilfe und Unterstützung an.
Angebote der Schulsozialarbeiterin:
Für Kinder
-
Immer ein offenes Ohr und eine offene Tür
-
Streitschlichtung
-
Hilfestellung in verschiedenen Situationen
-
Individuelle Unterstützung in verschiedenen Problemsituationen
Für Lehrer
-
Durchführung von Klassenprojekten (z.B. Teamtraining, Kinderrecht, Sozialkompetenztraining, Gewaltvermeidung, Mobbing)
-
Unterstützung in schwierigen Situationen
Für Eltern
-
Individuelle Unterstützung (z.B. Begleitung bei Eltern-Lehrer-Gesprächen, Beratung in schwierigen schulischen und familiären Situationen)
-
Vermittlung von Kontakten
Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendhilfe und bietet in kontinuierlicher Zusammenarbeit mit den Lehrkräften ein Angebot zur individuelle, sozialen, schulischen und beruflichen Förderung der jungen Menschen.
Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges, vertrauliches Angebot, dass allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern zur Verfügung steht.
Die Schulsozialarbeit setzt sich aus den Angeboten der Beratung, der Planung und Durchführung von Projekten und der der Vermittlung zusammen. Die Aspekte der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit bieten hier die Rahmenbedingung für eine gelingende und zielführenden Zusammenarbeit.