Nachrichten
30.11.2023: Am Donnerstag, den 23.11.2023, hat uns der Landrat Ralf Lessmeister in der WendelinusGrundschule besucht. Wir haben viel über den Landkreis Kaiserslautern gelernt. Herr Lessmeister hatuns seinen ... [mehr]
08.11.2023: Unsere Schule nimmt in diesem Schuljahr am Projekt "RoboLap" des Landes Rheinland-Pfalz teil.Mit digitalen Werkzeugen gestalten und sich ausprobieren – das steht im Mittelpunkt des RoboLab-Projekts ... [mehr]
08.11.2023: Seit diesem Schuljahr stehen neue Spielgeräte auf unserem Pausenhof.Nachdem die Spiel- und Kletterlandschaft nun einige Wochen von den Kindern erkundet und intensiv erprobt wurde, zeigt sich, dass ... [mehr]
12.09.2023: Vom 04.09.- 06.09.2023 fand im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach ein Workshop mit dem Lautrer Graffiti Künstler Carl Kenz statt. Zehn interessierte Kinder, bunt gemischt von der Wendelinus ... [mehr]
20.07.2023: Heute feierten die Kinder unserer vierten Klassen ihren Grundschulabschluss.Mit einem kunterbunten und wunderschönen Programm voller Tänze und Lieder, einem Auftritt mit Ukulelen und einer ... [mehr]
20.07.2023: Am 18.07.2023 trafen sich interessierte Mitglieder der Schulgemeinschaft und der alte Vorstand des Fördervereins der Wendelinusschule Ramstein-Miesenbach zur Mitgliederversammlung. Dort wurde auch ... [mehr]
12.07.2023: Die Erstklässler der Eulen- und Fuchsklasse haben einen Grund zum Feiern. Im Verlauf des Schuljahres wurden nun alle Buchstaben unseres Alphabets gelernt. Daher sangen wir heute im ... [mehr]
04.07.2023: Nach langer Corona-Pause fand am 22.06.23 endlich wieder das Fußballturnier der Grundschulen statt. Die 10 Schüler und 2 Schülerinnen der Wendelinusschule waren entsprechend motiviert. So konnten ... [mehr]
03.07.2023: In der Woche vom 26. bis 30. Juni 2023 nahm die Wendelinusschule an der „Roller fit“ –Aktion teil und setzte somit einen weiteren Baustein der Verkehrs- und Bewegungserziehung praxisnah und mit ... [mehr]
03.07.2023: Dass die Wendelinusschule ihre SchülerInnen sehr früh in den sog. Mint-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) fördert, zeigt sie nicht nur in der täglichen unterrichtlichen ... [mehr]
29.06.2023: Am Samstag, dem 24.06.2023, fand zum 2. Mal der Tag der Familie in Ramstein-Miesenbach statt. Die Veranstaltung wurde von unseren Kindern aus dem 3. Schuljahr mit einem Liedbeitrag unter der Leitung ... [mehr]
26.06.2023: Im Zuge unseres derzeitigen Sachunterrichtsthemas „Bienen“ besuchte uns der Imker Herr Scherne am Montag 26.6.23 im Waldklassenzimmer. Er zeigte uns seine Bienenstöcke und wir konnten Larven, ... [mehr]
16.05.2023: Am Freitag, den 5. Mai, besuchten wir, die Klasse 2d, die deutsch-amerikanische Schülerkunstausstellung im Rathaus in Ramstein. Dort schauten wir uns viele Bilder von Ramsteiner- und amerikanischen ... [mehr]
16.05.2023: Ausflug zum Edeka: Erstklässler der Wendelinusgrundschule kaufen ein Vergangene Woche machten wir Eulen- und Koalakinder uns auf den Weg zum Edeka. Zuvor hatten wir uns in Mathe mit dem Thema ... [mehr]
16.05.2023: Am 18.4.2023 besuchten wir, die Klasse 2d, die Stadtbücherei in Ramstein. Zuerst las Frau Müller uns eine spannende Geschichte über Piraten vor. Anschließend suchten wir in Piraten-Kleingruppen ... [mehr]
12.05.2023: Tulpen für Brot „Mit Blumen helfen“ war das Motto der Grundschulkinder der Wendelinusschule im Frühjahr 2023. Die Aktion „Tulpen für Brot“ bietet seit Jahrzehnten Kindern und ... [mehr]
12.05.2023: Sieger Eierschalenwettbewerb 2023 „Die Erdmännchen“, die Klasse 2d der Wendelinusschule beschäftigte sich vor den Osterferien intensiv mit Experimenten „rund ums Ei“. Da kam die ... [mehr]
16.04.2023: Wir, die Eulenkinder waren in der Woche nach den Osterferien wieder in der Natur unterwegs. Zu unserem Thema „Wir entdecken den Frühling“ besuchten wir die Stadtgärtnerei Ramstein. Frau ... [mehr]
23.03.2023: Am 15.03.2023 kamen 5 Schulen zu uns an die Wendelinusschule, um im freundschaftlichen Wettkampf den Vielseitigkeitswettbewerb durchzuführen. 13 Kinder aus den 2., 3. und 4. Klassen hatten sich, ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.